Beruf trifft Kirche
Arbeiten in der Kirche? Ja, das geht, in den vielfältigsten Berufen sogar! Darauf möchte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) mit einem neuen Online-Portal aufmerksam machen, das über Berufsbilder, Qualifikationen sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert. Ein super Angebot für Berufs- und Quereinsteiger*innen, die ihren christlichen Glauben auch beruflich leben möchten.
Mit einem einfachen Namen bringen wir das auf den Punkt: „Beruf trifft Kirche“. Die gestalterische Herausforderung bestand für uns darin, sowohl signifikante Designmerkmale der EKD als auch von teilweise schon existierenden Berufskampagnen auf einer Website stimmig zusammenzuführen. Gelöst haben wir so: Das Farbspektrum von EKD.de liegt allen Berufen als energiegeladener Verlauf zu Grunde. Die Berufe treten darüber liegend mit jeweils eigener Farbwelt und eigenen Kampagnenmotiven auf. Die Schrift verbindet EKD und alle Berufskampagnen miteinander.
„Beruf-trifft-Kirche.de“ wächst stetig mit dem Ziel, sich als die zentrale Anlaufstelle für Berufsinteressierte in der evangelischen Kirche zu etablieren.
Kunde:
- EKD – Evangelische Kirche in Deutschland
Leistungen:


Unterwegs zum Traumberuf
Der Schreibtisch von heute fährt S-Bahn, steht auf der Treppe vor der Uni, geht ins Café und verschwindet auch mal schnell in der Hosentasche. Mit anderen Worten: Beruf-trifft-Kirche.de gibt´s auch mobil – ist doch klar, oder?





»All eure DINGE, lasst in der LIEBE geschehen! .«
1 Korinther 16:14




Was mit Kirche
Von Jugendarbeit bis Altenbetreuung, von Kirchenritual bis Freizeitgestaltung, von Kirche bis kirchliche Tagesstätte – der Beruf „Diakon*in“ / Gemeindepädagoge*in ist vor allem eins: besonders vielseitig. Darauf nimmt die von uns gestaltete Berufskampagne Bezug und spricht alle an, die sich berufen fühlen und „was mit Kirche“ machen wollen.
