Innovation kennt jede*r –
aber was ist mit Exnovation?
Exnovation – im Zusammenhang mit Innovation erschließt sich der Begriff schnell. Dennoch ist er nicht geläufig. Ende 2024 erschien zu diesem Thema die umfangreiche wissenschaftliche Arbeit von Prof. Dr. Sandra Bils und Dr. Gudrun L. Töpfer. Auf dieser Grundlage wurde von Prof. Dr. Sandra Bils fürs midi Berlin eine Reihe von Exnovations-Tools entwickelt, die gezielt dabei unterstützen sollen, Beendigungsprozesse anzustoßen, zu gestalten und wirksam zu begleiten.
»exmove – Aufhören anfangen« – Wir entwickelten den Namen, Claim, und das Branding für die midi Exnovations-Tools. Eine Tool-Sammlung mit klarer Struktur und einem Gestaltungskonzept, das durch über 60 Methoden leitet und Lust macht aufs Schluss machen.
Kunde:
midi
Leistungen:
- Corporate Design, Farb- und Schriftauswahl, Grafikdesign, Kommunikationsstrategie, Logoentwicklung, Namensentwicklung
Geht das auch kürzer?
Exnovation – ein schöner Begriff, der mehr Griffigkeit braucht. Es geht darum, eine Bewegung (move) in zwei Richtungen anzustoßen: Zurückblicken, loslassen und Vorausdenken, losgehen. Die beiden „e“ spiegeln diesen Gedanken: Das eine schaut zurück, das andere nach vorn. Eine neue Bewegung, die voller Exnovation steckt.


Illustre Wiedererkennbarkeit
Pro Methode eine passende Illustration. Die Illustrationen eröffnen neue Zugänge, visualisieren zentrale Ideen und helfen, Inhalte schneller zu erfassen. So wird aus jedem Tool nicht nur eine Methode, sondern ein Bild, das man mitnimmt.
»gobasil hat die exmove Tools nicht nur strategisch und kommunikativ begleitet, sondern auch gestalterisch geprägt und das mit klarem Blick, großer Kreativität und geballter Agenturkompetenz. Besonders für das anspruchsvolle Exnovationsthema war ihre langjährige Erfahrung im kirchlichen Kontext sowie dessen Bedarfe und Dynamiken ein echter Gewinn.«
Prof. Dr. Sandra Bils – Referentin für strategisch-innovative Transformationsprozesse





Auffällig, nicht gefällig
Ein ungekanntes Thema braucht eine starke Bühne – und die richtige Schrift. Ouma bringt genau die eigenwillige Kante mit, die es braucht, um Exnovation sichtbar zu machen.




Aufhören anfangen
Exnovation muss auffällig sein, weil nötig! Deshalb hat unser Farbkonzept Strahlkraft – es bricht sich Bahn mit intensiv leuchtenden Farbakzenten. Die Farben stehen gut auf einem hellem Weiß oder auf dem beruhigenden Braunton im Hintergrund.
Jedes Kapitel hat seine eigenen Farbe – so wird die Farbgebung zur wertvollen Orientierungshilfe. An den Blick zurück erinnern Designelemente wie das umgestellte exmove e, das gleichzeitig als Home-Button zur Inhaltsübersicht führt und so die Navigation durch das Dokument erleichtert.