Das Kartenspiel für ein gutes Miteinander
Gesprächsbasis ist perfekte Grundlage für einen konstruktiven Austausch. Mit Hilfe der 32 Karten werden alle beteiligten Personen in die Lage versetzt, aktiv an einer Besprechung teilzunehmen. Die Gruppe bekommt neue Denkanstöße und wird am Ende zur gemeinsamen Reflexion über das Gespräch angeregt.
Das Kartenset wurde 2022 für das und zusammen mit dem Bistum Limburg entwickelt. Nach der Konzeption wurde ein Prototyp der Karten von verschiedenen Teams im Bistum auf Herz und Nieren geprüft und in diversen Konstellationen ausgetestet. An ein paar Details musste noch gefeilt werden – aber letztlich hat es den Praxistest bestanden und ging daraufhin in die Produktion. Jetzt ist es für alle verfügbar.
Kunde:
- Bistum Limburg
Leistungen:


Das Logo
Es setzt sich aus zwei Sprechblasen zusammen. Diese kommunizieren miteinander wie gleichberechtigte Gesprächspartner*innen. Ein eigenständiges Logo für klare Wiedererkennbarkeit.
Die Karten
8 Steuerungskarten
Sie bilden die Grundlage und dienen der Steuerung des gesamten Gesprächs. Teilnehmende können einfach auf eine Karte zeigen und hiermit z. B. das Gespräch pausieren, noch mal zurückspulen oder sich neu fokussieren.
20 Verantwortungskarten
Alle Teilnehmenden ziehen eine Karte oder suchen sich eine Karte aus und übernehmen für diesen Aspekt während des Gesprächs die Verantwortung.
4 Reflexionskarten
Diese regen zum Reflektieren über das vorangegangene Gespräch an und bieten somit einen gelungenden Abschluss.




Die digitale Variante
In Zeiten von Zoom und Co. ist es elementar, dass ›Gesprächsbasis‹ auch digital genutzt werden kann. Einfach mit dem Smartphone die Seite aufrufen und die entsprechenden Karten in die Kamera halten.
