Gönn dir!
Seit 2021 tourt ein engagiertes Team des Erzbistums Hamburg von Mai bis November mit einer umgebauten Ape samt Siebträgermaschine durch die Pfarrei Sankt Paulus, um Menschen in Parks und beim Spaziergang auf einen Kaffee einzuladen. Kaffee ist immer ein guter Einstieg in ein Gespräch. Wenn gewünscht, auch in ein tieferes.
Was als »Café Mobil« begann, heißt nun »Café kommt«, hat einen ansprechenden Claim, der nicht nur im Park, sondern auch mit 25km/h unterwegs auf den großen Straßen zum hamburgtypischen »Sutje« einlädt.
Kunde:
Erzbistum Hamburg
Leistungen:
- Corporate Design, Corporate Identity, Farb- und Schriftauswahl, Flyer, Grafikdesign, Illustration, Kommunikationsstrategie, Logoentwicklung, Merchandise, Namensentwicklung, Social-Media-Strategie




EIN HAUCH NOSTALGIE.
Die entsättigten Pastelltöne erinnern an das klassische Vespadesign. Sie transportieren das italienische »la dolce Vita« und laden auch schon optisch zur Pause ein.
Die typografische Gestaltung basiert auf einer charakterstarken Schrift, die an die typische Vespa-Ästhetik erinnert und die Grundlage für das Key Visual bildet. Ihr handgearbeitetes, dynamisches Schriftbild mit markanten Ligaturen – also direkt verbundenen Buchstaben – verleiht dem Erscheinungsbild einen besonderen, persönlichen und lebendigen Ausdruck.



Ein claim, der alles erklärt.
Wer schenkt einem heutzutage noch irgendwas ohne Gegenleistung?
Ein Dankeschön hört man gern, muss aber nicht. Ein Gespräch muss auch nicht geführt werden. Wäre schön. Kann, muss nicht. Muss wirklich nichts? Gar nichts? Na ja …
Man muss sich unterbrechen lassen.
Wer einen Kaffee erhalten möchte, muss sich die Zeit dafür nehmen … darf sich Zeit nehmen … für einen Genussmoment … für ein kurzes Auftanken … für eine Unterbrechung … für einen Moment Wahrgenommenwerden, … für die Freundlichkeit anderer Menschen … Gönn dir!







»Schon im ersten Gespräch bekamen wir die Wertschätzung und Bestätigung, dass unser Projekt genau richtig und vieles gut ist. Jetzt ist es auch klar und sichtbar für andere. Konzentriert, mit Pfiff und Tiefgang.«
Barbara Meier – Erzbistum Hamburg
